• Startseite
  • Unternehmen
  • Produkte
    • Querkeilwalzen
    • Elektrostauchen
    • Peripherie
    • Gesenkhalter
    • Condition Monitoring
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Condition Monitoring

Eine Reihe von Maschinenparametern, wie zum Beispiel Stößel-Führungsspiel oder Zustand von Tisch- und Stößeloberflächen sowie die Oberflächen der Gesenkhalter können nur während eines kompletten Maschinenstillstands überprüft werden. Bei Unkenntnis dieser Parameter werden unter Umständen Qualitätseinbußen der Schmiedestücke hingenommen oder können anfänglich kleine Abweichungen zu größeren Schäden an Maschine und Gesenkhalter führen. Dies kann durch eine Echtzeitüberwachung dieser Parameter vermieden werden. Zur Überwachung werden entsprechende Sensoren eingesetzt. Gab es solche Installationen auch schon in der jüngeren Vergangenheit, so kommt der Übermittlung, Speicherung und vor allem der Analyse der dabei entstehenden Datenmengen die größere Rolle zu.



Folgende Maschinenparameter werden überwacht:
  • Stößel-Führungsspiel
  • Kippbewegungen des Stößels und damit des Gesenkes beim Schmieden
  • korrektes Spannen des Werkzeughalters
  • Schmiedekraft zur Überwachung des Schmiedevorgangs und zum Schutz der Maschine vor Überlastung


Folgende Probleme können dabei in Echtzeit erkannt werden:
  • ein über das zulässige Maß hinaus erhöhtes Stößel-Führungsspiel
  • fehlerhafte Gesenk-(halter)-Spannung
  • Rissbildung im Gesenkhalter
  • durch Verschleiß entstehende Unebenheiten der Oberflächen im Kraftfluss


Die qualitative Veränderung dieser Parameter wird auf der Web-Applikation auf jedem Gerät (HMI, PC, Mobil) dargestellt.



Für weitere Details besuchen Sie die Website unseres Partners 4dot (in English) http://4dot.cz/

Produkte

  • Querkeilwalzen
  • Elektrostauchen
  • Peripherie
  • Gesenkhalter
  • Condition Monitoring

Unternehmen

  • Unser Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

Social Media

Copyright Ⓒ 2020 BK-Formtech